Kfz-Inspektion beugt Kfz-Reparatur vor
Um Schäden an Ihrem Wagen vorzubeugen, müssen Sie in regelmäßigen Abständen eine Kfz-Inspektion durchführen und Verschleißteile erneuern lassen. Wann für Ihren Wagen eine Kfz-Inspektion inklusive Ölwechsel fällig ist, verrät Ihnen bei modernen Fahrzeugmodellen frühzeitig die elektronische Service-Anzeige.
Dadurch haben Sie genügend Zeit für die Terminierung eines Werkstattbesuches. Die Intervalle zur Kfz-Inspektion sollten Sie nicht verstreichen lassen, da bei allen namhaften Herstellern die Toleranz bei nicht eingehalten Terminen recht gering ist.
Unser erfahrenes Team ist für Sie da, wenn es um die nötige Kfz-Inspektion geht. Tritt ein Schaden auf und Sie haben die letzte Kfz-Inspektion versäumt, übernehmen die Hersteller die Kosten für die Kfz-Reparatur meistens nicht.
Kfz-Inspektion in freier Kfz-Werkstatt
Auf die freiwillige Garantie haben Sie als Autofahrer keinen Rechtsanspruch. Wenn überhaupt, zahlt der Hersteller eine Kfz-Reparatur nur aus Kulanz. Etwas anders ist es bei einer Kfz-Reparatur während der gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistungszeit. Als freie Kfz-Werkstatt in Salzkotten übernehmen wir die Kfz-Reparatur für Fahrzeuge aller Modelle und Marken und sind damit meistens günstiger als Vertragswerkstätten.
Auf entsprechendes Know-how und Service müssen Sie aber nicht verzichten. Zu unseren umfangreichen Wartungs- und Inspektionsleistungen zählt unter anderem die Diagnose elektronischer Systeme mit modernsten Diagnosegeräten. Start-Stopp-Systeme werden ebenso kontrolliert wie die Motorleistung, die Bremsen oder die Lichtmaschine. Diese vorgeschriebene Kfz-Inspektion ist wichtig und muss professionell durchgeführt werden.
Wir übernehmen Kfz-Inspektion und TÜV-Vorführung
Ihr Fahrzeug braucht bisweilen mehr als nur die Kfz-Inspektion. Im Bedarfsfall fällt auch mal eine Kfz-Reparatur an oder kleine Ausgleichsarbeiten in der Lackierwerkstatt. Regelmäßige Kontrolle brauchen vor allem die Zahnriemen. Ferner sind die Luft- und Partikelfilter zu wechseln und die Klimaanlage zu warten. Auch die modernen elektronischen Systeme benötigen wiederkehrende Wartungen und zuweilen auch Reparaturen.
Als Autobesitzer wissen Sie, dass Sie alle zwei Jahre einen Termin beim TÜV vereinbaren müssen, um Ihr Fahrzeug zur Haupt- und Abgasuntersuchung vorzuführen. Wir nehmen Ihnen diese gesamte Arbeit ab und sorgen dafür, dass Ihr Wagen mit einer neuen Plakette ausgestattet wird. Nehmen Sie unser Angebot wahr.
Wir freuen uns auf Sie!